Beiträge
Tagung Bodenreform und Staatsfinanzierung
Sozialwissenschaftliche Gesellschaft: Link hier … Im Rahmen der Tagung wird das Verhältnis von Ökonomie und Gesellschaft zum Boden (Land und Natur) reflektiert und der systematische… Weiterlesen »Tagung Bodenreform und Staatsfinanzierung
Bravo Frau Weidel!
Alice Weidel AfD, einfach bravourös, das sollte eigentlich den letzten Zweifler überzeugen
AfD – Guido Reil: “Wir sind ein krankes Land”
Der Kollege Guido Reil hat am 11.09.2017 in Dortmund einen bemerkenswerten Vortrag gehalten. Empfehlung: Unbedingt ansehen!
Eva Herman: Regierung verschleiert Bevölkerungsaustausch
Ein Leser schrieb uns: Ein Blick in die Zukunft ist immer etwas problematisch. Die mutmaßlich kriminelle Energie unserer Regierung in den kommenden 4 Jahren und… Weiterlesen »Eva Herman: Regierung verschleiert Bevölkerungsaustausch
Islamisierung Europas
Aus einer Zuschrift: Liebe Leser, nach meiner persönlichen Einschätzung sah ich eine Islamisierung Europas in etwa 15-20 Jahren. Moslemische Verbände fordern immer frecher, häufiger und… Weiterlesen »Islamisierung Europas
Die AfD scheut die Kommunikation der Mitglieder untereinander
Liebe Parteifreunde, am Freitag erreichte uns wieder ein Brief von einem anderen Datenschutzbeauftragten des Landes NRW. Dieses Mal sollen wir den Kanal abschalten. Wir sollen… Weiterlesen »Die AfD scheut die Kommunikation der Mitglieder untereinander
Polnische Reparationsforderungen in der Höhe nicht aber in der Sache schwer nachvollziehbar
Anmerkung: Hier darf man anderer Meinung sein!
– ein ökonomischer Diskussionsbeitrag –

Wir fordern die Rückgabe von 845 Mrd. USD
Das Thema (offener?) deutscher Kriegsreparationen gegenüber Polen erhitzt hüben wie drüben so manche Gemüter. Die leidenschaftliche Debatte wird leider fast ausschließlich auf juristischer, emotionaler und moralischer Ebene geführt. Der ökonomische Aspekt fehlt dagegen völlig. Experten wagen wohl aus Angst vor öffentlicher Empörung keine “Nettozahl” zu nennen, die Kriegsschäden Polens mit dem Vermögensverlust der abgetretenen deutschen Ostgebiete “aufzurechnen”. Es bleibt offen, ob und wie Polen vor einem internationalen Gericht die Forderung von 840 Mrd. € bis zu 1 Bill, € (Außenminister Waszczykowski) – unseriöse nicht-amtliche Adressen fordern sogar das Vierfache – geltend machen will. Dr. Viktor Heese versucht in diesem ökonomischen Kurzbeitrag eine solche “Nettozahl” zu ermitteln und sie zur Diskussion zu stellen. Im Folgebeitrag werden die Pressestimmungen in den beiden Ländern und die Bereitschaft dieses alte Kapitel wieder aufzumachen behandelt.
Polnische Forderungen für die Kriegsschäden im Zweiten Weltkrieg (1939 – 1945) nach dem Pariser Reparationsabkommen